1

Der neue Outlander.
Next Level Sicherheit

Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**

Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**

Moderne Unterstützung

Zu jeder Zeit ein beruhigendes Gefühl

Im neuen Outlander ist Fahrfreude eine ganz sichere Angelegenheit. Dafür sorgen viele hochmoderne Fahrassistenten. Die Systeme erkennen potentielle Gefahren und warnen Sie. Das gilt nicht nur beim Fahren, sondern auch beim Parken.

Aus
An

LED-Scheinwerfer

Die adaptiven Hightech-Voll-LED-Leuchten5 passen sich der jeweiligen Fahrsituation an, indem sie die Leuchtweite regulieren oder das Licht bei Bedarf selbsttätig dimmen, z. B. um Straßenschilder gut sichtbar zu machen. Zusätzliche, niedrig angeordnete Leuchteinheiten mit bis zu 12 Einzel-LEDs ändern je nach Verkehrssituation ihre Lichtkonfiguration und sorgen für bessere Fernausleuchtung, ohne den Gegenverkehr zu blenden.

Zuverlässig und modern

Fahrfreude auf Nummer sicher

Der neue Outlander verfügt z. B. über die serienmäßige Rückwärts-Notbremsfunktion (R-AEB). Dieses System verwendet die Parksensoren, um Hindernisse hinter dem Fahrzeug zu erkennen, gibt visuelle und akustische Warnungen aus und bremst – falls nötig – automatisch ab. Das ist nur eins von vielen Beispielen dafür, wie der neue Outlander Sie im Alltag unterstützt. Erfahren Sie hier mehr über seine moderne Sicherheitsausstattung.

Immer bei der Sache

Die Fahrassistenzsysteme des neuen Outlander

Der gesetzlich vorgeschriebene Aufmerksamkeitsassistent überwacht den Zustand des Fahrers durch eine Kamera, die die Blickrichtung und den Gesichtsausdruck analysiert. Wird eine niedrige Aufmerksamkeit erkannt, zeigt der Assistent eine Warnmeldung auf der Instrumentierung an. Ein integrierter Müdigkeitswarner erfasst Anzeichen von Müdigkeit anhand der Lenkbewegungen des Fahrers. Bei Erkennung schlägt das System eine Pause durch ein akustisches Signal, eine Warnleuchte und eine Anzeige in der Instrumentierung vor. Der Assistent schaltet sich ab Geschwindigkeiten von ca. 60 km/h ein.

Der gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeitsassistent zeigt die momentan erlaubte Geschwindigkeit im Display der digitalen Instrumentierung und im Head-up-Display5 an und warnt, sollte diese überschritten werden.

Das gesetzlich vorgeschriebene Auffahrwarnsystem erkennt Hindernisse vor dem Fahrzeug und aktiviert bei Bedarf selbstständig den BremsvorgangX. Außerdem erkennt das System mit dem Kreuzungsassistenten jetzt auch drohende Kollisionen mit dem Gegenverkehr (Linksabbiegen) oder gefährdeten Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Fahrradfahrer, Kraftradfahrer) beim Abbiegen und führt bei Bedarf eine Notbremsung durch.

Beim Fahren mit Anhänger überwacht das System mögliches Schlingern kontinuierlich und greift bei Bedarf korrigierend ein. In kritischen Situationen kann der Anhänger- Stabilitätsassistentx alle vier Räder selbsttätig abbremsen lassen und die Motorleistung reduzieren.

Bei potentiell gefährlichen Situationen, wie z. B. bei einem Überholvorgang auf mehrspurigen Straßen, auf einspurigen Straßen mit entgegenkommendem Verkehr oder wenn Sie dem Fahrbahnrand zu nahe kommen, hält das gesetzlich vorgeschriebene System den neuen Outlander durch Bremseingriffe in der FahrspurX.

Erscheint ein anderes Fahrzeug im toten Winkel, warnt Sie der neue Outlander mit einem Leuchtsignal im Außenspiegel. Sie werden zusätzlich akustisch gewarnt, sollten Sie trotz aktivem Leuchtsignal den Blinker zum Wechseln der Spur setzen. So macht der TotwinkelassistentX den Spurwechsel zu einer ganz sicheren Sache.

Der AusparkassistentX (RCTA) nutzt die gleiche Sensorik wie der Totwinkelassistent und warnt beim Rückwärtsausparken aus Querparklücken optisch und akustisch vor kreuzenden Fahrzeugen.

Der neue Outlander hält mit seiner adaptiven TempoautomatikX (ACC) die zuvor eingestellte Geschwindigkeit ein. Im Falle von vorausfahrenden Fahrzeugen wird durch selbsttätiges Bremsen und Beschleunigen zudem automatisch ein vordefinierter Sicherheitsabstand eingehalten.

Aufmerksamkeitsassistent
Intelligenter Geschwindigkeitsassistent inkl. Verkehrszeichenerkennung5
Auffahrwarnsystem
Anhängerstabilitäts-Assistent (TSA)
Notfalllenkassistent
Totwinkelassistent
Ausparkassistent (RCTA)
Adaptive Tempoautomatik

Der gesetzlich vorgeschriebene Aufmerksamkeitsassistent überwacht den Zustand des Fahrers durch eine Kamera, die die Blickrichtung und den Gesichtsausdruck analysiert. Wird eine niedrige Aufmerksamkeit erkannt, zeigt der Assistent eine Warnmeldung auf der Instrumentierung an. Ein integrierter Müdigkeitswarner erfasst Anzeichen von Müdigkeit anhand der Lenkbewegungen des Fahrers. Bei Erkennung schlägt das System eine Pause durch ein akustisches Signal, eine Warnleuchte und eine Anzeige in der Instrumentierung vor. Der Assistent schaltet sich ab Geschwindigkeiten von ca. 60 km/h ein.

Der gesetzlich vorgeschriebene Geschwindigkeitsassistent zeigt die momentan erlaubte Geschwindigkeit im Display der digitalen Instrumentierung und im Head-up-Display5 an und warnt, sollte diese überschritten werden.

Das gesetzlich vorgeschriebene Auffahrwarnsystem erkennt Hindernisse vor dem Fahrzeug und aktiviert bei Bedarf selbstständig den BremsvorgangX. Außerdem erkennt das System mit dem Kreuzungsassistenten jetzt auch drohende Kollisionen mit dem Gegenverkehr (Linksabbiegen) oder gefährdeten Verkehrsteilnehmern (Fußgänger, Fahrradfahrer, Kraftradfahrer) beim Abbiegen und führt bei Bedarf eine Notbremsung durch.

Beim Fahren mit Anhänger überwacht das System mögliches Schlingern kontinuierlich und greift bei Bedarf korrigierend ein. In kritischen Situationen kann der Anhänger- Stabilitätsassistentx alle vier Räder selbsttätig abbremsen lassen und die Motorleistung reduzieren.

Bei potentiell gefährlichen Situationen, wie z. B. bei einem Überholvorgang auf mehrspurigen Straßen, auf einspurigen Straßen mit entgegenkommendem Verkehr oder wenn Sie dem Fahrbahnrand zu nahe kommen, hält das gesetzlich vorgeschriebene System den neuen Outlander durch Bremseingriffe in der FahrspurX.

Erscheint ein anderes Fahrzeug im toten Winkel, warnt Sie der neue Outlander mit einem Leuchtsignal im Außenspiegel. Sie werden zusätzlich akustisch gewarnt, sollten Sie trotz aktivem Leuchtsignal den Blinker zum Wechseln der Spur setzen. So macht der TotwinkelassistentX den Spurwechsel zu einer ganz sicheren Sache.

Der AusparkassistentX (RCTA) nutzt die gleiche Sensorik wie der Totwinkelassistent und warnt beim Rückwärtsausparken aus Querparklücken optisch und akustisch vor kreuzenden Fahrzeugen.

Der neue Outlander hält mit seiner adaptiven TempoautomatikX (ACC) die zuvor eingestellte Geschwindigkeit ein. Im Falle von vorausfahrenden Fahrzeugen wird durch selbsttätiges Bremsen und Beschleunigen zudem automatisch ein vordefinierter Sicherheitsabstand eingehalten.

360-Grad-Umgebungskameras

Die 360-Grad-Umgebungskameras zeigen auf dem 12,3″ Touchscreen die komplette Umgebung des Fahrzeugs an und ermöglichen die Darstellung aus der Vogelperspektive. Außerdem erkennt das System sich bewegende Objekte in der Nähe und warnt den Fahrer.

Außenspiegel mit Absenk­automatik5

Beim Einlegen des Rückwärtsgangs neigt sich der jeweils ausgewählte Außenspiegel automatisch nach unten5, um den Bodenbereich sichtbar zu machen. Dies erleichtert das präzise Einparken und schützt die Räder vor Beschädigungen.

Digitaler Innenspiegel5

Bei eingeschränkter Sicht durch Passagiere oder Gepäck kann der digitale Innenspiegel5 das Bild einer zusätzlichen Kamera, die unterhalb des Dachspoilers platziert ist, anzeigen. Auf Knopfdruck lässt sich zwischen Kamera- und Spiegelansicht umschalten. Funktionen wie Helligkeitsanpassung, Blickwinkelverstellung und automatische Dimmung sorgen für optimale Sicht.

1Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Space Star BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 13.590,00 EUR abzgl. 1.600,00 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt.

Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 18.290,00 EUR abzgl. 2.300,00 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt.

Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-Lackierung (außer Royal-Blau) gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 23.990,00 EUR abzgl. 2.500,00 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt.

Unverbindlich empfohlener Aktions-Preis Eclipse Cross Plug-in Hybrid BASIS 2.4 72 kW (98 PS) 4WD der MMD Automobile GmbH, ab Importlager und solange der Vorrat reicht, zzgl. Überführungskosten, Metallic-, Perleffekt- und Premium-Metallic-Lackierung gegen Aufpreis. Der unverbindl. empfohl. Aktions-Preis ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung 41.990,00 EUR abzgl. 8.000,00 EUR unverbindl. empfohl. Aktions-Rabatt.


5Abhängig von der Ausstattungsvariante

Verbrauchs- und Effizienzwerte

Space Star - Auslaufmodell - BASIS 1.2 52 kW (71 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 113 g/km; CO2-Klasse C;
COLT BASIS 1.0 49 kW (67 PS) 5-Gang Energieverbrauch 5,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 119 g/km; CO2-Klasse D;
ASX BASIS 1.0 Turbo 67 kW (91 PS) 6-Gang Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D; kombinierte Werte.**
Eclipse Cross Plug-in Hybrid - Auslaufmodell - 4WD 2.4 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**

Space Star - Auslaufmodell - Energieverbrauch 4,9-5,5 l/100 km Benzin; CO2-Emission 112-125 g/km; CO2-Klasse C-D;
COLT 1.0 Energieverbrauch 5,2-5,4 l/100 km Benzin; CO2-Emission 118-121 g/km; CO2-Klasse D;
COLT Hybrid Energieverbrauch 4,2-4,3 l/100 km Benzin; CO2-Emission 96-97 g/km; CO2-Klasse C;
ASX 1.0 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Mildhybrid 1.3 Turbo Energieverbrauch 6,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 135 g/km; CO2-Klasse D;
ASX Hybrid Energieverbrauch 4,6-4,7 l/100 km Benzin; CO2-Emission 105 g/km; CO2-Klasse C; kombinierte Werte.
Eclipse Cross Plug-in Hybrid - Auslaufmodell - 4WD 2.4 Energieverbrauch 17,5 kWh/100 km Strom & 2,0 l/100 km Benzin; CO2-Emission 46 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F;
Outlander Energieverbrauch 23,4-23,5 kWh/100 km Strom & 0,8 l/100 km Benzin; CO2-Emission 19 g/km; CO2-Klasse B; gewichtet kombinierte Werte. Bei entladener Batterie: Energieverbrauch 7,1-7,3 l/100 km Benzin; CO2-Klasse F; kombinierte Werte.**

**Die nach PKW-EnVKV angegebenen offiziellen Werte zu Verbrauch und CO2-Emission sowie ggf. Angaben zur Reichweite wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Die tatsächlichen Werte zum Verbrauch elektrischer Energie / Kraftstoff, ggf. zur Reichweite und den CO2-Emissionen hängen ab von individueller Fahrweise, Straßen-, Verkehrs- und Wetterbedingungen, Klimaanlageneinsatz etc. Dies und zusätzliche Ausstattungen sowie Zubehör können zu höheren als den angegebenen Verbrauchs- sowie CO2-Werten sowie ggf. einer geringeren als der angegebenen elektrischen Reichweite führen. Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.

Preis- und Ausstattungsänderungen vorbehalten.
Durch den europaweiten Vertrieb unserer Fahrzeuge können sich Ausstattungsdetails länderspezifisch unterscheiden. Die Abbildungen auf dieser Website zeigen teilweise Ausstattungsmerkmale/-kombinationen oder Zubehörteile, die in Deutschland nicht verfügbar oder nur gegen Aufpreis lieferbar sind.